Bahnhofstraße 5
21614 Buxtehude

Mo - Mi : 9 - 17:30 Uhr
Do: 9-18:30 Uhr
Fr: 9-17:30 Uhr
Sa : 10 - 14 Uhr

Suche
Close this search box.

Bahnhofstraße 5
21614 Buxtehude

Mo - Fr : 9 - 18 Uhr
Sa : 9 - 16 Uhr

Filz

Gestalten, verzieren und Co.

Nassfilzen, Filzen mit der Nadel sowie dekorieren und basteln mit Filzplatten

Für Klein und Groß: Lasse deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine kreativen Ideen mit Filz. Beliebt sind auch unsere immer wechselnden Bastelsets inkl. Anleitungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Materialkunde

Die superfeine, weiche und langfaserige  Merino-Kammzugwolle eignet sich am besten zum Filzen. Auch empfindliche Menschen können die sehr weiche Wolle auf der Haut vertragen.

Nunotechnik: zunächst filzt du geformte Wollfetzen z.B. auf einem Seidenschal durch kreisförmiges Reiben trocken an. Anschließend filzt du mit dem Mega-Filzer feucht weiter.

Kammzug (auch Strangwolle genannt), kardiert und gekämmt, ist besonders zum Nassfilzen aber auch zum Trockenfilzen geeignet. Die Wolle ist hautneutral und färbt nicht aus. Der Kammzug ist frei von Faserknöllchen und Verunreinigungen.

Vlies, kardiert und kreuzgelegt, ist für das Trockenfilzen besonders gut geeignet, da du im Vergleich zu Kammzugwolle schneller voran kommst. Die Vlieswolle besteht aus mehreren aufeinandergeschichteten Lagen, ist nicht ganz sauber gekämmt, sodass noch Faserknöllchen eingeschlossen sind und ist hautneutral und färbt nicht aus.

Durch heißes Seifenwasser wird beim Nassfilzen die Filzwolle mit den Händen bearbeitet. Aus den Wollfäden wird eine geschlossende Filzfläche oder ein formstabiles Objekt.

Mithilfe von Filznadeln wird beim Trockenfilzen durch das Einstechen der Nadel die Filzwolle in Form gebracht. Die Filznadeln weisen im unteren Bereich kleine Wiederhaken auf, diese verhakt die Wollfasern miteinander. Durch wiederholtes senkrechtes Einstechen entstehen tolle Filz-Projekte.

Naturprodukt und dematologisch getestet: mit dem Mega-Filzer kannst du 10x schneller filzen als auf herkömmliche Art! Und du tust dabei dir und der Umwelt Gutes.

Bereits durch leichtes Reiben kann deine Filz-Arbeit in Form gebracht werden und muss nicht extra ausgewaschen werden. Der Mega-Filzer kann mit kaltem oder warmem Wasser verwendet werden, ist farbschonend und hochergiebig.

Auch Strickfilzen in der Waschmaschine ist kinderleicht.

Filzplatten

Filzwolle

Werkzeug | Zubehör

Ein wenig Inspiration

error: Content is protected !!