Bahnhofstraße 5
21614 Buxtehude

Mo - Mi : 9 - 17:30 Uhr
Do: 9-18:30 Uhr
Fr: 9-17:30 Uhr
Sa : 10 - 14 Uhr

Suche
Close this search box.

Bahnhofstraße 5
21614 Buxtehude

Mo - Fr : 9 - 18 Uhr
Sa : 9 - 16 Uhr

Raysin

Perfekt geeignet für kreative Unikate

Das Raysin-Gießpulver bietet dir eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten

Das weiße und lufthärtende Gießpulver Raysin ist geruchlos und lebensmittelneutral. Dank seiner positiven Eigenschaften ist es auch ideal für das Basteln mit Kindern geeignet.

Unterschied Raysin 100 zu Raysin 200

Die zwei Ausführungen ermöglichen dir verschiedenste Einsatzbereiche.

Gestalte kleinere Objekte wie Figuren und Dekohänger mit Raysin 100 (Basic).

Raysin 200 (extra strong) eignet sich besonders gut für Gegenstände wie Reliefs, Figuren, Wandfliesen, Kacheln, Mosaiks, Dekorplatten und Ornamente.

Und so geht's:

Rühre Wasser und das weiße Raysin-Pulver mit einem Bastelholz nach Anleitung an bis eine gleichmäßige, gießfähige Masse entsteht.

Für farbiges Raysin: Farbpigmente in Gießpulver unterrühren und dann Wasser hinzugeben. Je nach gewünschter Farbintensität benötigst du mehr oder weniger Farbpigment. Das farbig angerührte Raysin muss gleich eingegossen werden. 

 

Platziere das Label mit dem Motiv nach oben in der Gießform. Fixiere es mit Hilfe von Klebeband.

Nun kannst du das angemischte Raysin in die gereinigte Gießform geben. 

Nach ca. 30-90 Minuten (Gießform abhängig) kannst du die Gießform umdrehen und das Objekt durch leichten Druck vorsichtig entformen.

Anschließend das Label z.B. mit einer Stecknadel entfernen.

Lasse dein Stück noch ein oder mehrere Tage komplett durchtrocknen.

Entstandene Kante kannst du mit Schleifpapier glätten.

Gießform etc. mit Wasser reinigen.

Du kannst dein fertiges Raysin-Unikat mit Farben, Schablonen, Metallic-Folie etc. weiter gestalten.

Zum Schutz kann dein Objekt noch mit Lack versiegelt werden.

Raysin-Gießpulver

Farbpigmente

Gießformen

Labels

Black meets White!

Raysin Gießpulver jetzt auch in schwarz! Raysin 250 Black überzeugt durch eine tiefschwarze Optik, samtartige Haptik und zusätzlich durch eine besonders hohe Festigkeit.

Raysin 250 Black ist eine Gießmasse aus natürlichem Calciumsulfat und schwarzem Pigment. Durch die besonders hohe Festigkeit (250N/mm²) ist Raysin 250 Black auch für große und sehr große Gießstücke geeignet.

Raysin 250 Black ist lufthärtend, leicht zu verarbeiten und besitzt eine optimale Fließeigenschaft. Das Gießpulver ist verwendbar für Gießformen aus Kunststoff (PET, LDPE etc.), Latex, Silikon und Kautschuk.Genau wie Raysin 100 und 200 ist das Gießpulver Raysin 250 für alle Arten von Deko-Gegenständen geeignet, z.B. für Anhänger, Kerzenständer, Schalen, Platten und vieles mehr. Einfach und bereits nach ca. 60 Minuten (je nach Gießform) entformbar, vollständig durchgetrocknet nach einigen Tagen, abhängig von der Größe des Gießlings. Auch zum Gießen mit Kindern geeignet.

Raysin 250 Black ist ideal zum Kombinieren mit Raysin 100 und 200 Weiß!

 

So gelingt’s:

Kaltes Pulver oder kaltes Wasser verlängert die Verarbeitungs- und Abbindezeit. Dadurch könnte der Aushärtungsprozess evtl. gestört werden, was zur Folge haben könnte, dass eine geringere Endfestigkeit erreicht wird. Um dieses zu vermeiden, empfehlen wir, das kalte Pulver über Nacht bei Raumtemperatur (20 °C) zu lagern. Die optimale Verarbeitungstemperatur für Pulver und Wasser liegt zwischen 18 und 25 °C.

Die unterschiedlichen Härtegrade (100, 200 & 250) wirken sich auf unterschiedliche Mischungsverhältnisseaus. Je höher der Härtegrad, desto weniger Wasser im Verhältnis zum Gießpulver ist notwendig:
• Raysin 100:                        1 Teil Wasser zu 2,5 Teile Raysin 100
• Raysin 200:                        1 Teil Wasser zu 3,5 Teile Raysin 200
• Raysin 250:                        1 Teil Wasser zu 4 Teile Raysin 250

Beim Anmischen von Raysin 100, 200 & 250 können sich Bläschen bilden. Um diese zu minimieren, empfehlen wir, das gießfertige Raysin langsam in die Form (z. B. über den Rücken eines Löffels) einlaufen zu lassen, so dass sich zunächst nur eine dünne Schicht ohne Luftblasen an der Oberfläche vorwärts schiebt. Anschließend kann der Rest zügig eingegossen werden.
Nach dem Eingießen die Form leicht klopfen, damit sich etwaige Bläschen lösen. Bitte Gießmasse ausreichend in der Form trocknen lassen und nach dem Entformen das Gießobjekt zusätzlich gut an der Luft aushärten lassen.Solange die entformten Objekte noch feucht sind, können sie abfärben.

Raysin 250 BLACK ist nicht nur härter, sondern hat ein extrem starkes, extrem deckendes, extrem schwarzes Pigment als Zusatz. Das sorgt für den unverwechselbaren, schwarzmatten Look, der das Produkt ausmacht. Das schwarze Pigment kann Rückstände an Händen, Kleidung und der Bastelunterlage hinterlassen, die sich mit einem feuchten Tuch und Spülmittel reinigen lassen. Bei Bedarf, Handschuhe tragen.

Aufgrund der hohen Pigmentierung und da weniger Wasser im Verhältnis zum Gießpulver verwendet wird, reagiert das Raysin 250 BLACK beim Anmischen etwas anders als Raysin 100 und 200.  Wir empfehlen, das Pulver sehr gründlich zu verrühren, damit sich das schwarze Pigment optimal auflöst und gleichmäßig verteilt. Leichte Schaumbildung und Schlierenbildung durch die Pigmentierung ist normal und beeinträchtigt das Gießergebnis nicht.

• Evtl. pulvrige Überschüsse nach dem Trocknen mit einem trockenen Tuch abreiben
• Wie bei Raysin 100 und 200 ist auch bei Raysin 250 die Rückseite, die nicht durch eine Gießform geglättet wird, poröser und mit einem minimal erhöhten Grat an den Kanten versehen. Diese Seite kann mit einem feinen Schleifpapier nachbearbeitet werden.
• Beachte, dass das Schleifen ausgehärteter Raysin-Objekte – egal welcher Farbe – sogenannten Schleif-Staub verursacht, der sich mit einem feuchten Tuch und Spülmittel entfernen lässt.

Egal, ob schwarzes nach weißem Raysin oder weißes nach schwarzem, wir empfehlen, unmittelbar nach dem Gießendie Form mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel gründlich zu reinigen. Wenn du beim gleichen Gießmaterial bleibst, reicht eine oberflächliche Reinigung der Form.

error: Content is protected !!